Inselküche in Lack Alpinweiß Hochglanz in XL-Höhe für mehr Stauraum
XL-Höhe für mehr Stauraum;Wandborde inklusive;zeitlos-modern in Farbe und Design;gegen Mehrpreis Geschirrspüler, Armatur und Beleuchtung;Stellmaß ca. 428 + 245 cm
-
Produktbeschreibung
Kombinieren Sie doch einfach mal Kochen und Wohnen und freuen Sie sich auf eine flotte Küchenkombination mit praktischen Details und Highlights.
- Arbeitshöhe in XL-Höhe für extra Stauraum
- Induktionskochfeld mit Muldenlüftung
- Wandbords bereits inklusive
- hochgebauter Backofen
- zeitlos-modern in Farbe & Design
Offene Gestaltung mit Kochinsel, Fronten in Weiß Lack Hochglanz und helle Holztöne – willkommen in einer modernen Küchenkombination, die Koch- und Wohnbereich perfekt verbindet und zum Wohlfühlen einlädt. Anspruchsvolle Hobbyköche freuen sich besonders über das topmoderne Induktionskochfeld mit innovativer Muldenlüftung, die starke Leistung bei gleichzeitiger Kopffreiheit bietet.
Als äußerst praktisch erweist sich auch der hochgebaute Backofen. In Sachen Platzangebot und Arbeitskomfort nimmt es diese Küche auch mit größeren Modellen auf – nicht zuletzt durch die extrahohe Arbeitshöhe mit rund 10% mehr Stauraum. Übrigens, die schicken Wandborde für Nützliches und Dekoratives machen die Küche richtig wohnlich und sind bereits inklusive.
-
Produktdetails
Küchenkombination, in Alpinweiß Hochglanz Lack
Maße: ca. 428 + 245 cm
Ausstattung:
Elektrogeräte in Edelstahl:
- Progress Backofen PBN12000X (EEK** A, in einer Skala von A+++ bis D)
- Leonard Kühlschrank LK0803 (EEK** A+, in einer Skala von A+++ bis D)
- Induktionskochfeld mit Muldenlüftung Elica NIKOLATESLA (EEK** A+, in einer Skala von A+ bis F)
- Einbauspüle
Geschirrspüler, Armatur und Beleuchtung gegen Mehrpreis erhältlich. Ohne Dekoration und Zubehör.
Lieferzustand:
- teilmontiert, Restmontage erforderlich
Abweichungen in Struktur, Farbe sowie bzgl. der Maßdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (etwa Massivhölzer, Furniere, Natursteinplatten, Leder, textile Produkte) liegen und handelsüblich sind. Gerade die Verarbeitung und Bearbeitung von Naturprodukten kann es mit sich bringen, dass aus diesen Produkten hergestellte Möbelstücke nicht in jedem Fall eine völlig gleiche Beschaffenheit aufweisen. -
Pflegehinweise
Küchenpflege
Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßigeUnterhaltspflege.
Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.